Willkommen bei der Feuerwehr Berndorf
Willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Berndorf!
Einsatzabteilung bei Facebook



Jugendfeuerwehr Twistetal
Weihnachtsbaumaktion 2021: Lasset die Bäume kommen!
Wie in vielen Städten und Gemeinden dürfen auch bei uns die Weihnachtsbäume in diesem Jahr nicht wie üblich eingesammelt werden. Um die Aktion jedoch nicht absagen zu müssen, stellen wir Euch Anhänger an der Feuerwehr bereit. Dort könnt Ihr euren ausgedienten Weihnachtsbaum kontaktlos abgeben und euch im gleichen Zuge die Wertstoffsäcke mitnehmen. Diese Aktion findet völlig kontaktlos statt und kann damit trotz Corona durchgeführt werden. Alle Daten könnt ihr unseren Plakaten entnehmen. Seid nur bitte so lieb und haltet euch an die geltenden Hygienevorschriften wie Abstand und Mundschutz.
Für Rückfragen stehen wir euch natürlich gerne zur Verfügung.
PS: Wer uns wie in den vergangenen Jahren mit einer kleinen Spende finanziell unterstützen möchte, bei dem bedanken wir uns natürlich schon jetzt ganz herzlich!
Eure Jugendfeuerwehren in Twistetal!
Wie in vielen Städten und Gemeinden dürfen auch bei uns die Weihnachtsbäume in diesem Jahr nicht wie üblich eingesammelt werden. Um die Aktion jedoch nicht absagen zu müssen, stellen wir Euch Anhänger an der Feuerwehr bereit. Dort könnt Ihr euren ausgedienten Weihnachtsbaum kontaktlos abgeben und euch im gleichen Zuge die Wertstoffsäcke mitnehmen. Diese Aktion findet völlig kontaktlos statt und kann damit trotz Corona durchgeführt werden. Alle Daten könnt ihr unseren Plakaten entnehmen. Seid nur bitte so lieb und haltet euch an die geltenden Hygienevorschriften wie Abstand und Mundschutz.
Für Rückfragen stehen wir euch natürlich gerne zur Verfügung.
PS: Wer uns wie in den vergangenen Jahren mit einer kleinen Spende finanziell unterstützen möchte, bei dem bedanken wir uns natürlich schon jetzt ganz herzlich!
Eure Jugendfeuerwehren in Twistetal!


Berndorfer Jugendfeuerwehr hat einen digitalen Übungsbetrieb eingerichtet
wlz-online.de
Mit einem digitalen Adventskalender begleitet das zehnköpfige Leitungsteam die 40 Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Berndorf. Dabei werden vor allem Themen und Aufgaben der coronabedingt ausgefallenen Übungsabende auf digitaler Ebene aufgearbeitet.


Benz brennt nach Alkoholfahrt bei Twiste aus
112-magazin.de
BAD AROLSEN/TWISTE. Gleich zwei Polizeistationen, ein Notarzt, eine RTW-Besatzung und die Feuerwehren aus Berndorf und Twiste waren in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Einsatz.

JF Berndorf bei Facebook

Feuerwehr Berndorf
In Zeiten von Corona verlieren viele Vereine und Organisationen ihre Mitglieder durch fehlenden Präsenz. Die Jugendfeuerwehr und die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Berndorf wollen dem entgegenwirken und haben bereits seit einigen Wochen auf eine digitale Ausbildung gesetzt. Hierbei ist die Jugendabteilung seit dem 20. Januar Vorreiter und nutzt dazu eine App für Online-Videokonferenzen, an denen die Jugendlichen auf PC (Laptop / Tablet) oder Smartphone teilnehmen können. „Durchschnittlich nehmen 15 bis 25 Teilnehmer an den wöchentlichen Übungsdiensten teil, die zurzeit noch auf 45 Minuten beschränkt sind“ berichtet Jugendwartin Theresa Grebe. Unterstützt wird sie dabei von Cezanne Thinay, Anne Deuerling, Philipp Graf, Marc Wäscher und Marten Schäfer. „Durch Melden oder Chatantworten wird versucht, die Jugendlichen mit einzubinden“. Gelegentlich unterstützen Paul oder Malte Wilke aus den Reihen der Jugendfeuerwehr die Ausbildung, indem sie als „Kameramann“ mitwirken. Die Themen der Ausbildung sind sehr begrenzt und erfordern viel Fantasie. Während der Kameramann damit beschäftigt ist, mit der Handykamera alles gut erkennbar für die Teilnehmer zu erfassen, erklärt der Ausbilder verschiedene Gegenstände und hält anschaulich theoretischen Unterricht. Themen wie die Aufgaben der Einsatzkräfte bei Brand- und Hilfeleistungseinsätzen, Absicherung der Einsatzstellen, wasserführende Armaturen, Fahrzeugkunde, Hydrantenschilder und Aufbau eines Schaumangriffs wurden bisher behandelt. Außerdem fand ein Quizabend mit Feuerwehrthemen statt.
Kein Ersatz für praktische Ausbildung, aber besser als nichts
Die Einsatzabteilung ist Mitte Februar in die digitale Ausbildung eingestiegen und hatte bisher die Themen Digitalfunk, Pumpenkunde und Atemschutzgeräte im Programm. Wehrführer Nico Lange hofft auf eine baldige Rückkehr zur Präsenzausbildung. „Für die nächsten Wochen haben wir aber auch schon einen Plan, wenn ein Treffen in den Feuerwehrhäusern noch nicht möglich sein sollten“. Themen könnten dann zum Beispiel sein: Ausrüstung und Aufgaben im Brand- und Hilfeleistungseinsatz, Türöffnung, Fahrzeugkunde, Verkehrsabsicherung, Aufgaben und Einweisung im Einsatzleitwagen, und einiges mehr. „An den vergangenen Übungsdiensten waren immer 20 bis 25 Einsatzkräfte online dabei. Ich freue mich, dass es so gut angenommen wird“ berichtet Nico Lange. Die nächsten Ausbildungsdienste werden von Kameraden aus der Einsatzabteilung gehalten. Diese Online-Schulungen können die praktische Ausbildung nicht ersetzten, aber man kann so den Kontakt zu den Mitgliedern halten und trotzdem etwas theoretischen Wissen vermitteln. Im Einsatz muss es ja auch gehen.
Text und Bilder: Pressewart Feuerwehr Berndorf
Kein Ersatz für praktische Ausbildung, aber besser als nichts
Die Einsatzabteilung ist Mitte Februar in die digitale Ausbildung eingestiegen und hatte bisher die Themen Digitalfunk, Pumpenkunde und Atemschutzgeräte im Programm. Wehrführer Nico Lange hofft auf eine baldige Rückkehr zur Präsenzausbildung. „Für die nächsten Wochen haben wir aber auch schon einen Plan, wenn ein Treffen in den Feuerwehrhäusern noch nicht möglich sein sollten“. Themen könnten dann zum Beispiel sein: Ausrüstung und Aufgaben im Brand- und Hilfeleistungseinsatz, Türöffnung, Fahrzeugkunde, Verkehrsabsicherung, Aufgaben und Einweisung im Einsatzleitwagen, und einiges mehr. „An den vergangenen Übungsdiensten waren immer 20 bis 25 Einsatzkräfte online dabei. Ich freue mich, dass es so gut angenommen wird“ berichtet Nico Lange. Die nächsten Ausbildungsdienste werden von Kameraden aus der Einsatzabteilung gehalten. Diese Online-Schulungen können die praktische Ausbildung nicht ersetzten, aber man kann so den Kontakt zu den Mitgliedern halten und trotzdem etwas theoretischen Wissen vermitteln. Im Einsatz muss es ja auch gehen.
Text und Bilder: Pressewart Feuerwehr Berndorf

Jugendfeuerwehr Twistetal
Weihnachtsbaumaktion 2021: Lasset die Bäume kommen!
Wie in vielen Städten und Gemeinden dürfen auch bei uns die Weihnachtsbäume in diesem Jahr nicht wie üblich eingesammelt werden. Um die Aktion jedoch nicht absagen zu müssen, stellen wir Euch Anhänger an der Feuerwehr bereit. Dort könnt Ihr euren ausgedienten Weihnachtsbaum kontaktlos abgeben und euch im gleichen Zuge die Wertstoffsäcke mitnehmen. Diese Aktion findet völlig kontaktlos statt und kann damit trotz Corona durchgeführt werden. Alle Daten könnt ihr unseren Plakaten entnehmen. Seid nur bitte so lieb und haltet euch an die geltenden Hygienevorschriften wie Abstand und Mundschutz.
Für Rückfragen stehen wir euch natürlich gerne zur Verfügung.
PS: Wer uns wie in den vergangenen Jahren mit einer kleinen Spende finanziell unterstützen möchte, bei dem bedanken wir uns natürlich schon jetzt ganz herzlich!
Eure Jugendfeuerwehren in Twistetal!
Wie in vielen Städten und Gemeinden dürfen auch bei uns die Weihnachtsbäume in diesem Jahr nicht wie üblich eingesammelt werden. Um die Aktion jedoch nicht absagen zu müssen, stellen wir Euch Anhänger an der Feuerwehr bereit. Dort könnt Ihr euren ausgedienten Weihnachtsbaum kontaktlos abgeben und euch im gleichen Zuge die Wertstoffsäcke mitnehmen. Diese Aktion findet völlig kontaktlos statt und kann damit trotz Corona durchgeführt werden. Alle Daten könnt ihr unseren Plakaten entnehmen. Seid nur bitte so lieb und haltet euch an die geltenden Hygienevorschriften wie Abstand und Mundschutz.
Für Rückfragen stehen wir euch natürlich gerne zur Verfügung.
PS: Wer uns wie in den vergangenen Jahren mit einer kleinen Spende finanziell unterstützen möchte, bei dem bedanken wir uns natürlich schon jetzt ganz herzlich!
Eure Jugendfeuerwehren in Twistetal!

Berndorfer Jugendfeuerwehr hat einen digitalen Übungsbetrieb eingerichtet
wlz-online.de
Mit einem digitalen Adventskalender begleitet das zehnköpfige Leitungsteam die 40 Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Berndorf. Dabei werden vor allem Themen und Aufgaben der coronabedingt ausgefallenen Übungsabende auf digitaler Ebene aufgearbeitet.





